Tom Astor – „Winterzeit“

tom_astor_winterzeit

Tom Astor lässt es sich nicht nehmen und veröffentlicht pünktlich zur kalten Jahreszeit sein neues Album. Passend zur Vorweihnachtszeit natürlich eine CD mit „Trucker“-Weihnachtsliedern, wie man es von Tom Astor kennt und gewohnt ist.

Der Countrysänger präsentiert auf der CD ein breites und vielfältiges Spektrum an selbstkomponierten Songs und Welthits im neuen Tom Astor Gewand. Einer von den Welthits ist das berühmte „White Christmas“, dass von Tom Astor in „Weiße Weihnacht“ umgeschrieben wurde und mit seiner kernig, sanften Charakterstimme präsentiert wird und der „Weiße Winterwald“ ist eine deutsche Variante des zeitlosen „Winter Wonderland“.

Natürlich dürfen aber auch die großen, klassischen und besinnlichen Weihnachtslieder nicht fehlen. „Stille Nacht“ ist für Tom Astor einer der schönsten Weihnachtshits, der ihm besonders stimmungsvoll gelungen ist.

Fazit:

Genau die richtige CD für Schlager- und Countryfans in der Vorweihnachtszeit. Tom Astor erfreut seine Fans mit einem wirklich gelungenen Winteralbum.

 

Helene Fischer mit dem Royal Philharmonic Orchestra – „Weihnachten“

 

helene_fischer_weihnachten_cd

Auf ihrem Weihnachtsalbum präsentiert Helene Fischer die 35 beliebtesten Weihnachtslieder der Welt. Das Album hat sie, zusammen mit dem renommierten Royal Philharmonic Orchestra, in den Abbey Road Studios in London aufgenommen. Die erfolgreichste deutsche Sängerin macht sich mit dieser ganz besonderen Song-Sammlung, die pünktlich zum Weihnachtsfest erscheinen wird, ein ganz besonderes Geschenk.

Mit leuchtenden Augen werden die Zuhörer der beliebten Entertainerin auf ihrem wahrlich bezaubernden Spaziergang durch ihre ganz persönliche Winterwunderwelt folgen. In enger Zusammenarbeit mit Star-Produzent Alex Christensen ist ein festlich-weihnachtlicher Sound der Extraklasse entstanden. Für Helene war es extrem spannend, mit Alex zusammen zu arbeiten.

Mit viel Liebe zum Detail spannen Helene Fischer und das Royal Philharmonic Orchestra den stilistischen Bogen von fröhlich swingenden Neu-Interpretationen beliebter internationaler Christmas-Songs über einige wundervolle Duette bis hin zu opulent arrangierten Klassikern wie „Stille Nacht“, „Ave Maria“ und dem auf Deutsch und Latein dargebotenen „Adeste Fideles“.

Eine völlig neue Facette zeigt Helene Fischer mit großartigen Big Band Versionen amerikanischer Christmas-Songs wie „Let It Snow“ oder „Winter Wonderland“.

Zusammen mit fantastischen Duett-Partnern wie den Legenden Frank Sinatra, Bing Crosby, Ricky Martin, Plácido Domingo und Xavier Naidoo präsentiert sie auf dem Album absolute Höhepunkte und Gänsehaut-Momente. Besonders die Zusammenarbeit mit Xavier Naidoo war schon immer ein Traum für Helene, für die er der Sänger mit der schönsten Stimme Deutschlands ist.

Es ist auch ein unfassbares Glück mit Legenden wie Bing Crosby und Frank Sinatra zu singen, dass obwohl sie natürlich längst verstorben sind.

Mit dem liebevoll zusammengestellten und gefühlvollen Weihnachtsalbum präsentiert Helene Fischer 18 deutsche und 17 englische Songs. Der Sängerin ist es zweifelsohne gelungen, ein zweisprachiges Album von internationalem Format zu erschaffen.

Fazit:

Helene Fischer hat eine wundervolle, besinnliche Stimme. Mit ganz viel Gefühl präsentiert sie all die bekannten Weihnachtssongs. Das Album ist ein absolutes Highlight in der Vorweihnachtszeit und wird auch all diejenigen begeistern, die mit Helene Fischer nicht so viel zu tun haben. Die CD hat einen sympathischen Klang und auch die Auswahl ist wirklich gut getroffen. Auf Freunde von weihnachtlicher Musik wartet eine wirklich gelungene Mischung an traditionellen Weihnachtsliedern.

Die CD ist aber auch ein Highlight für Grundschulkinder, die z. B. für den Adventsmorgenkreis ein Weihnachtslied lernen müssen, denn durch die Texte im Booklet wird sogar den Kleinen das Lernen leicht fallen.

 

 

Hansi Hinterseers Stimmungs-Hitparade

hansi_hitparade_cd_16

Seit den 90er Jahren ist Hansi Hinterseer einer der beliebtesten Volksmusikanten, der seine zahlreichen Fans mit seiner Musik begeistert. Zum Jahresausklang hat sich der österreichische Megastar mit einem wundervollen volksmusikalischen Stimmungs-Mix etwas Besonderes für seine Fans einfallen lassen. Diese herrliche Auswahl an Toptiteln zu beschreiben, dafür gibt es gar keinen Ausdruck.

Hansi Hinterseer war schon immer ein Mensch der Berge gewesen. Der ehemalige Skirennläufer entschied sich, nach seiner erfolgreichen Sportlerkarriere, seine große Passion, die Volksmusik, zum Beruf zu machen. Entdeckt wurde er als Sänger auf einer Geburtstagsfeier des Musikproduzenten Jack White. Wenige Monate später veröffentlichte er bereits seine erste Single „Du hast mich heut´ noch nicht geküsst“. Diese fand auch auf Anhieb großen Anklang beim Publikum. Daraufhin folgen weitere Erfolgs-Titel, CD´s, gefeierte Live-Auftritte, unzählige Fernseh-Shows, aber natürlich dürfen auch Abstecher in die Schauspielerei nicht fehlen. Hansi Hinterseer ist eben ein echtes Multi-Talent, der überall wo er auftritt für beste Stimmung sorgt.

Fazit:

Ein absolut gelungenes Album mit einer tollen Mischung aus Stimmungskrachern und Balladen. Hansi Hinterseer weiß eben wie er seine Fans begeistert!

 

Wunderschöne Weihnachtszeit mit Patrick Lindner

 

patrick_lindner_cd16

Patrick Lindner hat ein neues Weihnachtsalbum veröffentlicht. Mit dieser CD, vollgepackt mit wunderschönen weihnachtlichen Klängen, sorgt er für ein unvergessliches Weihnachtsfest, aber auch eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Er präsentiert auf diesem traumhaft schönen Album altbekannte Songs wie „Ihr Kinderlein kommet / Oh Tannenbaum“, „Leise rieselt der Schnee“, „Oh Du Fröhliche“ und „Wenn es Liebe schneit“.

Das Album ist pünktlich zum 1. Advent im Handel erschienen. Mit diesem Album macht Patrick Lindner seinen Fans eines der schönsten Geschenke. Das zutiefst emotionale, facettenreiche und wunderschön ausladend arrangierte Album hat der Sänger für die besinnliche Jahreszeit aufgenommen.

Patrick Lindner verbindet mit diesem Album zeitlose Advents- und Weihnachtslieder, aber auch exklusive Neukompositionen, die wahrlich episch arrangiert sind und augenblicklich für wohlige Festtagsstimmung sorgen…

Fazit:

Mit diesem Album, dass nicht nur bei der älteren Generation punktet, versüßt Patrick Lindner die Vorweihnachts- und Adventszeit. Dieses Album sollte in keinem CD-Regal fehlen, schon gar nicht bei echten Fans von Patrick.

 

 

 

 

Disney – Die Garde der Löwen

 

garde_loewen_1_cd

20 Jahre ist es nun her, als der lebhafte Löwenjunge Simba zusammen mit seinen treuen Freunden Pumbaa und Timon in „Der König der Löwen“ die Herzen der Zuschauer eroberte. Selbst der Soundtrack des Oscarprämierten Meisterwerks wurde mit Songs wie „Der ewige Kreis“ und „Kann es wirklich Liebe sein“ zu einem echten Klassiker.

Das Jahr 2016 steht im Zeichen von neuen „löwigen“ Abenteuern. In der neuen Serie „Die Garde des Löwen“ dreht sich alles um den kleinen Kion, den Sohn von Löwenkönig Simba und seiner Frau Nala.

Die Serie läuft seit September 2016 im Disney Channel. Lukas Podolski gibt in der Serie sein Debüt, denn er synchronisiert das freche Stachelschwein, dass für Honigdachs Banga passenderweise als Kopfball herhalten muss.

In den neuen spannenden Geschichten dreht sich natürlich wieder alles um Freundschaft, Mut und das Erwachsenwerden. Begleitet werden die Abenteuer von mitreißender, löwenstarker Musik. Der Soundtrack mit 14 wundervollen hitverdächtigen Songs ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Song „Call of the Guard“ ist ein ganz besonderes Highlight auf dem Album. Es ist der exotisch angehauchte Titelsong der Serie, der sehr hymnisch ist. Mit frischen Melodien und spritzigen Texten zum Mitsingen laden aber auch die Ohrwurm-Nummer „Zuka Zama“ und der Titel „Des Königs Pflicht“ ein.

Fazit:

Eine wundervolle Begleit-CD zur Disney Channel Serie für kleine und große Disney-Fans. Sogar Erwachsene werden an dem Soundtrack zur neuen Serie lachen können, so dass es sich bei dem Film um ein humorvolles Animationsabenteuer handelt.

 

Bei uns gibt es nun ein Exemplar mit dem wundervollen und actionreichen Soundtrack gewinnen.

So kannst Du mitmachen…

  1. Like unsere Seite Events For You
  2. Like diesen Beitrag!
  3. Teile diesen Beitrag!

Wenn Du die CD mit dem Soundtrack zur neuen Disney Channel Serie gewinnen möchtest, musst du jetzt nur noch die nachfolgende Frage richtig beantworten und mit ein wenig Glück kannst Du Dich als glücklichen Gewinner zählen:

Von welchem Fußballspieler wird das freche Stachelschwein synchronisiert?

Unter allen Teilnehmern, die bei diesem Beitrag und unserer Seite bis 15. November auf „Gefällt mir“ geklickt haben und die Frage per Mail an redaktion@event-magazin.eu richtig beantwortet haben, werden die Gewinner ausgelost.

Kommentieren und Teilen ausdrücklich erwünscht!

Alle Gewinnspiele richten sich nur an die Fans von unserer Seite. Also nicht vergessen, vorher unsere Seite zu liken! Mit der Teilnahme akzeptierst Du unsere Teilnahmebedingungen! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und drücken Euch auf alle Fälle die Daumen! Es kann jedoch nur pro Person und Haushalt eine Teilnahme berücksichtigt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Die Gewinner werden nach dem Einsendeschluss per Mail benachrichtigt!

 

Nockalm Quintett – „Wonach sieht´s denn aus?“

nockalm_quintett_cd_16

„Wonach sieht´s denn aus?“ ist ein Schlageralbum, dass mit modernen Sounds und Inhalten die Musik des Nockalm Quintetts gradewegs in die Zukunft führt. Mit dem Album möchte die Band ihre Musik und die Songs in die Zukunft führen und einfach moderner machen. Mit ihrem neuen Album haben sich die Kärntner im Sound runderneuert. Das Titellied ist zugleich die erste Single des Albums. Der Song gibt die musikalische Richtung präzise vor und widmet sich frech, fröhlich und mit sanftem erotischem Flair einer sinnlichen Affäre.

Das „Nockalm Quintett“ ist Österreichs erfolgreichste Schlagerband, die eine CD nach der anderen veröffentlichen. Das neue Album erfreut die Fans mit Schlagern vom Feinsten in gewohnt hoher Hitdichte und Qualität.

Fazit:

Ein tolles Album mit wundervollen Melodien. Der Rhythmus geht ins Blut. Es ist ein typisches Nocki-Album für alle die Schlager lieben und gerne tanzen.

 

Fantasy – „Freudensprünge“

FANTASY – „Freudensprünge“

Live aus Berlin

Dieses Mal laden Martin und Freddy ihre Fans ein, mit ihnen gemeinsam auf Reisen zu gehen, denn Anfang September haben sie ein neues Album veröffentlicht, dass auf einem Konzert in Berlin aufgenommen wurde. Es ist auch ihr erste Live-Album zu dem sie auch eine DVD mit exklusiven Einblicken in das Tourneeleben der Könige der Tanzpaläste veröffentlicht haben.

Ein Livekonzert mit FANTASY ist eine Konzertshow wie kaum eine andere. Davon können 100.000 Fans bereits ein Lied singen. Auf den Konzerten erleben die Fans einfühlsame Melodien, tanzbare Musik und echten Spaßfaktor. Dank einem spektakulären Hit-Feuerwerk, hält es keinen mehr auf seinem Sitzplatz.

Jetzt haben die Fans die einmalige Gelegenheit, die einzigartige Bühnenshow mit nach Hause zu nehmen, denn zum ersten Mal in ihrer 15 Jahre währenden Erfolgskarriere haben Martin und Freddy ein Live-Album veröffentlicht. Allein der Abend, an dem die Show aufgezeichnet wurde, ist magisch. Im April im legendären Berliner Friedrichstadtpalast ist Fantasy nicht nur eines der denkwürdigsten Konzerte gelungen, sondern auch eines, bei dem sie mit einer Platinauszeichnung für über 200.000 verkaufte „Eine Nacht im Paradies“ Alben überrascht wurden.

Ein Song auf einem Konzert live zu spielen ist etwas Anderes als ihn auf CD zu hören, denn auf der Bühne fängt ein Song an zu leben. Wenn bei einem Konzert die Fans mitsingen, wenn man die Stimmung spürt, kann man sich auch als Künstler nicht entziehen. Genau das berührt, das heizt ein und setzt auch bei den Musikern besondere Emotionen frei.

Noch bis Ende November 2016 sind Fantasy auf Tournee. Wer keine Möglichkeit hat, bei einem der Konzerte dabei zu sein, hat die Möglichkeit mit der DVD „Freudensprünge mit Fantasy auf Reisen“ dem Duo auch optisch ganz nahe zu kommen. Die DVD ist zwar kein reines Livekonzert, aber sie haben, wie der Titel schon sagt, Fans und Freunde mit auf ihre ganze eigene Reise genommen. Es gibt Einblicke in den Ablauf hinter den Kulissen und den Vorbereitungen zu ihren Konzerten, aber Martin und Freddy zeigen auch besondere Momente von einer Reise nach Kroatien, der Heimat von Freddy. Es dürfen natürlich auch die Bilder mit all den Emotionen von der Bühne nicht fehlen.

Fazit:

Freddy und Martin ist mit der Aufnahme der Live-CD eine rundum gelungene CD gelungen. Die beeindruckende DVD, hält traumhafte Aufnahmen für die Fans bereit. Viele Jahre haben sie sich ihren Erfolg erkämpft. Sie haben mit dieser Veröffentlichung wieder einmal bewiesen, dass sie für das Bühnenleben geboren sind.

Jeder einzelne Song von FANTASY ist melodisch und absolut hörbar. Wunderschöne Schlagersongs treffen auf gefühlvolle Melodien!

 

Till Brönner – „The Good Life“

till_broenner_16_cd

Der Berliner Trompeter Till Brönner ist nicht eben als Provokateur bekannt. Doch ist sein Album „The Good Life“ eine handfeste Herausforderung. Obwohl es am Anfang gar nicht so gedacht war, so erzählt jedes Album seine eigene Geschichte. Wenn am Ende aus einem geplanten Plot dann auch noch eine ganz andere Story wird, läuft es am besten. Das war bei diesem Album im besten Sinne der Fall. Das Album kann man genau als das nehmen, was es an und für sich ist. Es ist eine wunderbar entspannte Neubewertung bewährter Songklassiker. Wenn man das Album aber als vorläufigen Höhepunkt einer ungewöhnlichen Laufbahn versteht, wird es viel spannender.

Till Brönner darf sich zu Recht als erfolgreichster deutscher Jazzmusiker bezeichnen. Er ist aber weit mehr als nur ein Protagonist der nationalen oder europäischen Szene. Es zieht ihn immer wieder ins Mutterland des Jazz zurück. So gelang ihm am International Jazz Day 2016 das, wovon die meisten deutschen Politiker nur träumen können, ein Auftritt im Weißen Haus.

Sein Umgang mit Stimme und Instrument ist aber natürlich noch bemerkenswerter. Während er bislang als Trompeter, der gelegentlich sang, bekannt war, tritt er nun auf dem neuen Album als Sänger mit zwei Stimmen auf.

Till Brönner gelingt auf diesem wundervollen Album das Kunststück, mit einer Reihe altbewährter Jazz- und Song-Standards, eine ganz neue Geschichte zu erzählen. Dass ihm das so leicht und verschmitzt von der Hand geht, liegt in manchen Augenblicken nicht zuletzt daran, dass er sich in seiner Beschäftigung mit der Tradition nicht die Bohne um die Tradition schert. Bislang hat er sich selbst nicht allzu ernst genommen und schon gar nicht mit der Frage beschäftigt, mit wem er sich zu messen hat.

Fazit:

Wer Jazzmusik hört, wird sicherlich auch das Album von Till Brönner lieben. Das Album ist wirklich sehr gut gelungen, denn er schafft es Klassikern von Frank Sinatra neues Leben einzuhauchen. Sein facettenreiches Trompetenspiel überzeugt auf dem Album genauso wie sein Gesang und so hat er mit „The Good Life“ ein wirklich gelungenes Album veröffentlicht!

 

 

 

 

Stefan Dettl – „Soultrain“

soultrain_cd_16

Es ist das Album zum ausverkauften Konzert in der Muffathalle in München. Die Zielsetzung für das Album war, dass Stefan Dettl einmal in einem kleinen Soulclub in New York spielt ohne rauszufliegen. Dort wo Soul-Größen wie James Brown oder Aretha Franklin legendäre Konzerte gaben und die Fans in Extase versetzten. Genau dort blickt der Chiemgauer auf die großen körnigen Fotoaufnahmen in der Eingangshalle.

Das Konzert in der Muffathalle wurde detailverliebt auf einem analogen Tonbandgerät aufgezeichnet und steht nun seit Ende August im Plattenregal.

Nach den ersten Bläsersätzen und Bassgrooves war sich selbst der konservativste Ur-Bayer nicht mehr sicher ob er wirklich noch in der bayerischen Landeshauptstadt oder nicht doch inmitten eines amerikanischen Soulclubs stand. Das Konzept ging also auf…

Der Frontmann von „La Brass Banda“ hat es nun also auch solo geschafft, seinen Studiosongs auf der Bühne eine ganz besondere Note zu verleihen. Zusammen mit seiner Band steht er mit Leib und Seele auf der Bühne. Sie setzen alles dran, den Soul aus jedem einzelnen Lied herauszukitzeln. Von der musikalischen Klasse der Combo zeugen hoch-virtuose, aber dennoch cool-lässige Bass-, Orgel- und Trompeten-Solos, die die Zuhörer in der Location im Handumdrehen zum Tanzen und Singen bringt.

Neben den Songs von „Soultrain“ präsentieren „Dettl & Band“ auch große Hits aus den vorherigen beiden Studioalben „Rockstar“ und „Summer Of Love“. Die Songs „Drahn“, „Rockstar“ und „Des passt ned“ erscheinen erstmals als Live-Version…

Dieses Album ist nicht nur die perfekte Erinnerung an einen unvergesslichen Abend in der Münchner Muffathalle. Es ist noch viel mehr. Es ist eine Reise nach Harlem, New York vor das verschlossene Apollo-Theater im Winter. Dort wo einen bereits beim Blick in die Eingangshalle der Spirit der goldenen MoTown-Ära ergreift und miterleben lässt, wie James Brown und Aretha Franklin ihre Musik gefühlt haben. Genau das hat Stefan Dettl mit diesem Album verinnerlicht und genau das ist eben „Soul“, wie er leibt und lebt!

 

Fazit:

Stefan Dettl hat wieder einmal bewiesen, dass er neben der Rockmusik auch Soulmusik präsentieren kann. Er ist eben ein Entertainer. Neben ruhigen und souligen Nummern wie „Superman“ und „The One“ dürfen sich seine Fans auch über funky Songs wie „Bester Freind“, „Soultrain“ und „Trachtbua“ freuen.

Das Album präsentiert insgesamt eine gelungene Mischung, die zum Mitgrooven einlädt. Neben bayerischen Songs dürfen sich die Fans auch über Titel in englischer Sprache freuen. Es ist ein Album, dass man einfach lieben muss!

 

 

 

The Fourth Phase

 

Genre: Dokumentation

FSK: ab 6 Jahren

Darsteller: Travis Rice, Mark Landvik, Eric Jackson, Jeremy Jones,…

Regisseur: Jon „JK“ Klaczkiewicz

Produzenten: Jon Klaczkiewicz, Ben Bryan

Verleih: Studio Hamburg

Kinostart: 03.10.2016

Inhalt:

Snowboardikone Travis Rice und sein Team von The Art of Flight folgen dem nordpazifischen Wasserstrom auf einer metaphysischen Reise zu den fantastischen Gebirgslandschaften von Japan und Russland bis Alaska. Sie erforschen dabei völlig unberührtes Terrain und halten dabei meditative Naturaufnahmen und atemberaubende Wintersport-Sequenzen fest, wie es sie bisher nie zu sehen gab. The Fourth Phase ist ein Film für alle, die sich gerne von kühnen Expeditionen und großartigen Naturspektakeln faszinieren lassen…

Kritik:

Hochmoderne Aufnahmetechnik fängt die fesselnde Story und Action ein und macht The Fourth Phase zu einem einzigartigen Kinoerlebnis. Für diese abenteuerlichen Expeditionen hat Rice die besten Snowboarder der Welt versammelt.

Die Aufnahmen sind spektakulär und beeindruckend. Zu sehen bekommt man u. a. traumhafte Winterlandschaften, die man so nur selten zu sehen bekommt.

Der rockige Soundtrack passt ausgezeichnet zu den atemberaubenden Sprüngen. Ein Film, der aber auch lehrreich ist.

Für die Snowboarder um Travis Rice ist keine Piste zu schwer, sie nehmen sich selbst den engsten Schluchten und steilsten Bergen an.

Auch die Wasseraufnahmen, bei denen man die kleinsten Wassertropfen zu sehen bekommt, sind sehr beeindruckend.

Die morgendliche Stimmung wurde genauso romantisch festgehalten, wie der Sonnenuntergang in den winterlichen Bergen. Ein Film voller Romantik und Spannung, den man sich unbedingt anschauen sollte, denn es ist ein wirklich sehenswerter Film, nicht nur für Ski- und Snowboardfahrer.